Facebook Logo
Twitter Logo
YouTube Logo
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Pfeil nach rechts Kostenfreie Erstberatung Pfeil nach links
Mandantenbereich
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Download icon Fragebögen Download
Kostenfreie Erstberatung Pfeil icon
Kostenlose Erstberatung
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
MenüMenü
  • Abgasskandal
        • Abgasskandal Überblick
          • Abgasskandal Rechner
        • Dieselklage
        • Diesel Fahrverbot
        • Benziner Abgasskandal
        • Wohnmobil Abgasskandal
        • Betroffene Fahrzeuge
        • Erfolgschancen im Abgasskandal
        • Schadensersatz für Diesel einfordern
        • Nutzungsentschädigung im Abgasskandal
        • Musterfeststellungsklage und Diesel Sammelklage
        • Musterfeststellungsklage Daimler
        • Diesel Wertverlust – was Sie dagegen tun können
        • Diesel Software-Update
        • Diesel Stilllegung – wie ist sie noch abwendbar?
        • Rechtsschutzversicherung im Abgasskandal
        • Audi Abgasskandal
        • BMW Abgasskandal
        • Fiat Abgasskandal
        • Fiat Ducato Abgasskandal
        • Ford Abgasskandal
        • Mercedes Abgasskandal
        • Mitsubishi Abgasskandal
        • Opel Abgasskandal
        • Peugeot Abgasskandal
        • Porsche Abgasskandal
        • Seat Abgasskandal
        • Skoda Abgasskandal
        • VW Abgasskandal
  • Versicherungsrecht
        • Versicherungsrecht Überblick
        • Lebensversicherung kündigen
        • Lebensversicherung verkaufen
        • Rentenversicherung kündigen
        • Lebens- und Rentenversicherung Widerruf
          • Rechner Widerspruch
        • Private Krankenversicherung Beitragserhöhungen
        • Wechsel in gesetzliche Krankenversicherung
  • Bankrecht
        • Bankrecht Überblick
        • Widerruf Darlehen / Widerrufsjoker
          • Rechner Widerruf Darlehen
          • FAQ Widerruf Darlehen
        • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
        • Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden
          • Rechner Vorfälligkeitsentschädigung
        • Bankgebühren zurückfordern
  • Weitere Rechtsbereiche
        • Rechtsbereiche Überblick
        • Arbeitsrecht
        • Reputationsrecht
        • Hilfe bei SCHUFA-Eintrag
        • Verkehrsrecht
          • Bußgeldbescheid
          • Verkehrsunfall
        • Corona-Entschädigung für das Gastgewerbe
        • Corona Reise-Erstattung
  • Aktuelles
        • Aktuelle Artikel
        • Aktuelles Abgasskandal
        • Aktuelles Versicherungsrecht
        • Aktuelles Widerruf Darlehen
        • Aktuelles Widerruf Kredit Leasing / Autokredit
        • Aktuelles Arbeitsrecht
  • Kanzlei
        • Kanzlei Decker & Böse
        • Gründe für Decker & Böse
        • Team
        • Standorte
          • Köln - Hauptstandort
          • Berlin - Zweigstelle
          • Hannover - Zweigstelle
          • Hamburg - Zweigstelle
          • Frankfurt - Zweigstelle
          • München - Zweigstelle
          • Stuttgart - Zweigstelle
        • Presse
          • Medienbeiträge
        • Hilfeseiten für Mandanten
          • Downloads
        • Glossar
        • Karriere
          • Rechtsanwälte
          • Rechtsreferendar
          • Rechtsanwaltsfachangestellte
Kostenfreier Sofortkontakt
Kostenfreie Erstberatung
0221 - 29270 - 9
Mo.-Fr.: 7-22 Uhr / Sa.-So.: 9-19 Uhr
Bundesweit
oder





    Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

    Montag 09. Juli 2018

    Verbundenes Geschäft: Fehler in Finanzierungsvertrag erlaubt Rücktritt von Autokauf

    Die gesetzlich vorgeschriebene Widerrufsbelehrung in Verbraucherverträgen enthält oft zahlreiche Fehler. Die finanzierenden Banken haben die Verbraucher unzureichend und unvollständig über ihr Widerrufsrecht informiert. Haben Sie Ihren Autokauf mit der Finanzierung kombiniert, handelt es sich um ein sogenanntes verbundenes Geschäft. Dies kann für viele Kreditnehmer ein Segen sein, denn sind die Widerrufsbelehrungen im Finanzierungsvertrag fehlerhaft, kann der Verbraucher den Autokauf rückabwickeln. Wir erklären Ihnen, wie das funktioniert.



    Jetzt Autokredit widerrufen

    Fehler in Widerrufsbelehrung der Finanzierungsverträge

    Häufig fehlen in diesem Zusammenhang Angaben der Banken, zu denen diese gesetzlich verpflichtet sind. Haben Sie Ihr Fahrzeug über die Bank des Autobauers finanziert oder hat Ihnen der Verkäufer des Fahrzeugs den Finanzierungsvertrag vermittelt, dann sollten Sie Ihre Vertragsunterlagen im Einzelnen überprüfen lassen. Durch dieses verbundene Geschäft beim Autokauf bestehen also zwei Möglichkeiten des Widerrufs: Die Fehlerhaftigkeit der Widerrufsbelehrung der Bank des Autobauers oder die Fehlerhaftigkeit von vermittelten Finanzierungsverträgen durch den Verkäufer.

    Wenn Sie Ihr Fahrzeug nämlich finanziert oder geleast haben und der Verkäufer hierzu den Vertrag vermittelt hat, dann können Sie ebenfalls vom geschlossenen Vertrag zurücktreten.

    Da es sich dann bei dem Autokauf um ein verbundenes Geschäft im Sinne des § 358 BGB handelt, ist ein Widerruf auch jederzeit möglich. In dem Falle ist eine Rückabwicklung beider Verträge möglich, des Kaufvertrags des Fahrzeugs und des Finanzierungsvertrags desselben.

    Widerruf noch nach Jahren möglich

    Bei rechtmäßigen Widerrufsbelehrungen hingegen beträgt die Widerrufsfrist für den Verbraucher grundsätzlich zwei Wochen. Da die meisten Finanzierungsverträge von Fahrzeugen jedoch fehlerhafte Widerrufsinformationen beinhalten, fängt diese Frist erst gar nicht zu laufen an. Dies bedeutet, dass Sie Ihre auf den Vertragsschluss gerichtete Erklärung widerrufen können, auch wenn nach Vertragsschluss bereits Jahre verstrichen sind.

    Der Widerruf gibt Ihnen zudem die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug ohne großen Wertverlust wieder abzugeben. Dies gilt unabhängig davon, ob Ihr Fahrzeug ein Diesel oder Benziner ist. Erklärt der Verbraucher den Widerruf, so wird das Schuldverhältnis rückabgewickelt. Sie geben Ihr Fahrzeug an die Bank zurück und diese muss Ihnen alle geleisteten Zahlungen, Zinsen und Tilgungsleistungen zurückerstatten.

    Die Erstattung eines Nutzungsersatzes des Verbrauchers für gefahrene Kilometer ist strittig. Tendenzen zeigen, dass ein Nutzungsersatz für gefahrene Kilometer nicht zu zahlen ist, wenn der Vertrag über den Kauf und die Finanzierung nach dem 13. Juni 2014 geschlossen wurden. Für ältere Verträge, die vor dem 12. Juni 2014 geschlossen wurden, ist jedoch ein Nutzungsersatz für gefahrene Kilometer zu leisten.

    Weitere Informationen finden Sie auf unserer Themenseite Nutzungsentschädigung.

    Verbundenes Geschäft bei Autokauf: Welche Chancen bietet das?

    Hat der Verkäufer Ihnen die Finanzierung des Fahrzeugs beim Autokauf vermittelt, dann liegt ein sogenanntes „verbundenes Geschäft“ vor. Bei dieser Variante der Finanzierung sind den Banken auch Fehler unterlaufen. In diesem Fall hätten diese den Verbraucher nämlich aufklären müssen, dass bei dem Widerruf eines Vertrages, beide rückabzuwickeln sind (Kaufvertrag des Fahrzeugs und der Finanzierungsvertrag).

    Deshalb sind nicht nur die Autobauer Banken (VW Bank, Seat Bank, BMW Bank, Mercedes Bank) hiervon betroffen, sondern auch Finanzierungsverträge anderer Banken (Commerz Finanz oder Santander Consumer Bank).

    Ihren Vertrag sollten Sie unbedingt im Einzelfall überprüfen lassen!

    Jetzt Autokredit widerrufen

    Rückabwicklung nach Widerruf der Vertragserklärung des Verbrauchers

    Da es sich bei dem Kaufvertrag über das Fahrzeug und dem Finanzierungsvertrag um ein „verbundenes Geschäft“ beim Autokauf handelt, muss nach Erklärung des Widerrufs durch den Verbraucher neben dem Finanzierungsvertrag also auch der Kaufvertrag rückabgewickelt werden.

    Verbundenes Geschäft Autokauf Geldscheine Hände
    Wer den Autokauf als verbundenes Geschäft abgewickelt hat, sollte einen möglichen Widerruf prüfen.

    Beide Verträge bilden eine Einheit im Sinne des § 358 BGB. Die finanzierende Bank tritt in die Rechte des Verkäufers ein, sodass sich die Rückabwicklung des Schuldverhältnisses zwischen diesen beiden Parteien abspielt. Der Verbraucher gibt den Wagen an die Bank zurück. Die Frage, ob der Verbraucher Nutzungsersatz für den Gebrauch des Fahrzeugs zahlen muss, hängt vom Datum des Vertragsschlusses ab.

    Geschlossene Verträge vor dem 13. Juni 2014

    Bei Verträgen, die vor dem genannten Datum geschlossen wurden, ist ein Nutzungsersatz für den Gebrauch des Fahrzeugs zu zahlen. Die Berechnung des Nutzungsersatzes finden Sie auf unserer Themenseite Nutzungsersatz.

    Geschlossene Verträge ab dem 13. Juni 2014

    Bei Verträgen nach dem 13. Juni 2014, ergibt sich ein Nutzungsersatz für den Verbraucher nur dann, wenn der Vertragspartner diesen ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht belehrt hat. Ist die Widerrufsbelehrung jedoch fehlerhaft, so muss der Verbraucher keinen Wertersatz für den Gebrauch des Fahrzeugs leisten. In diesem Fall bleiben Sie nicht auf einem Wertverlust Ihrer Fahrzeugs sitzen.

    Jetzt Widerruf prüfen lassen und verbundene Verträge und Autokauf rückabwickeln

    Wir überprüfen die Widerrufsbelehrung in Ihrem Finanzierungskredit gerne im Rahmen einer kostenlosen Erstberatung für Sie. Ist die Belehrung fehlerhaft, können Sie den Kredit unbefristet widerrufen. Wir haben bei der Rückabwicklung von Kreditverträgen bereits Erfahrung aus über 10.000 Fällen und helfen gerne, Ihre Ansprüche erfolgreich durchsetzen.

    Jetzt Autokredit widerrufen

    5 / 5 ( 16 votes )

    Diesen Beitrag teilen
    • Artikel teilen
    • Artikel teilen
    • Artikel teilen
    • Artikel teilen

    Das könnte Sie auch interessieren:

    • Autokredit Postbank/ DSL Bank: So können Sie sich davon trennen
    • Rückabwicklung Autokredit durch Widerrufsjoker
    • Widerrufsrecht bei Förderdarlehen: Widerrufsjoker greift auch bei KfW- oder Wfa-Darlehen!
    • Sparda Bank: Geld zurück bei falscher Widerrufsbelehrung
    Experte für dieses Thema

    Foto: Experte Ulf Böse

    Ulf Böse

    Geschäftsführer, Gesellschafter,
    Rechtsanwalt, Dipl.-Jur.
    Tel.: 0221 - 29270 - 9
    kontakt@db-anwaelte.de

    Jetzt kostenlos prüfen lassen

      Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert werden.*

      Wir kontaktieren Sie kurzfristig kostenlos!

      • Proven Expert - Kundenbewertungen
      • Sofortcheck
        Lassen Sie jetzt Ihre Finanzierung und Kapitalanlage sofort und kostenfrei rechtlich einschätzen:
        • Darlehen, Kredite
        • Abgasskandal
        • Lebens- und Rentenversicherung
        Sofort kostenlos prüfen





          Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

        • Grafik sozial engagiert
        • Logo Mitglied im Anwaltverein
        • Download Icon Widerruf von Darlehen
          Download Icon Abgasskandal
          Download Icon Widerspruch LV / RV
        • Siegel Kundenbewertungen
        • Aktuelle Artikel

          • OLG Nürnberg: Diesel-Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung 3. September 2021
          • Dieselmotor EA189: Keine Verjährung der Schadenersatzansprüche im VW Dieselskandal 24. August 2021
          • Öffnet der EuGH bald den Weg zum Widerruf von fast jedem Autokredit? 18. August 2021
          • Lebensversicherung: 5 fehlerhafte Formulierungen, die ein kleines Vermögen wert sein können 4. August 2021
          • Auto verkauft: Schadenersatz laut BGH trotzdem möglich 23. Juli 2021

        Decker & Böse ist bekannt aus:
        • Stiftung Warentest Logo
        • Handelsblatt Logo
        • Sat 1 Logo
        • FOCUS Logo
        • wallstreet:online Logo
        Aktuelles
        • OLG Nürnberg: Diesel-Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung

        • Dieselmotor EA189: Keine Verjährung der Schadenersatzansprüche im VW Dieselskandal

        • Öffnet der EuGH bald den Weg zum Widerruf von fast jedem Autokredit?

        Unsere Rechtsbereiche
        • Abgasskandal: Anwalt
        • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
        • Widerruf Lebensversicherung und Rentenversicherung
        • Widerrufsjoker Darlehen
        • Private Krankenversicherung (PKV) Beitragserhöhung
        • Arbeitsrecht – Kündigung und Abfindung
        • Hilfe bei negativer SCHUFA
        Navigation
        • Start
        • Tätigkeitsgebiete
        • Aktuelles
        • → Abgasskandal
        • → Widerruf Autokredit / Leasing
        • → Lebensversicherung / Rentenversicherung
        • → Darlehen
        • Rechner Widerruf Darlehen
        • Kanzlei
        • Glossar
        Kontakt
        • Telefon: 0221 - 29270 - 9
        • E-Mail: info@db-anwaelte.de
        • Sitemap
        Social Media
        Facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo
        E-Mail
        Impressum | Datenschutzerklärung
        nach-oben-scrollen-bild-rechtsanwalt-dieselskandal-vertragsrecht-fachanwalt-kanzlei-decker & böse
        Diese Website benutzt Cookies.OK